Beschreibung
Kochabend von Waldmeister23/24
FÜR WEN? | Für alle ehemaligen Wald- und auch für Dorfkindergartenkinder (bis ca. 4. Kl.), welche gerne mehrmals im Jahr in ihrer Freizeit den bekannten Honeggwaldplatz besuchen möchten. Dabei wird ihr naturkundliches Wissen erweitert, gemeinsam im Wald gespielt, gebaut und geforscht und somit ein Gemeinschafts- Wald – oder Feuerkocherlebnis genossen. |
PROGRAMM | Die 6 Anlässe finden jeweils an einem Mittwochnachmittag und verteilt übers Schuljahr statt. Für die Bergfahrt benutzen wir einen Bus (je nach Entwicklung des Schulbusses fahren wir mit der Auto AG Rothenburg und/oder dem Risicar). Nach dem Anlass marschieren alle gemeinsam runter ins Dorf. |
DATEN
ZEIT |
Mittwoch, 27. September 2023 Mittwoch, 18. Oktober 2023 Mittwoch, 20. Dezember 2023 Mittwoch, 31. Januar 2024 Mittwoch, 20. März 2024 Mittwoch, 01. Mai 2024 Freitagabend, Kochabend 24. Mai 2024, ca. 17.00 – 21.00 Uhr Treffpunkt: 12.50 Uhr Bushaltestelle MZA (Bus fährt um 13.00 Uhr.)Verabschiedung: ca. 17.00 Uhr ebenfalls bei der MZA |
KOSTEN | CHF 25.00 pro Waldmeisternachmittag
Der Betrag für die angemeldeten Anlässe wird direkt bei der Anmeldung via Webseite im Voraus bezahlt. Nicht besuchte Anlässe (Absenzen) werden nicht rückerstattet – es darf aber ein „Ersatzkind“ an den Anlass kommen. Wird der Nachmittag seitens Veranstalter abgesagt, kann eine Rückerstattung angefordert werden. (Wetter, Pandemie o.Ä.). |
LEITUNG | Priska Schwitter (Kindergartenlehrperson, Natur- und Erlebnispädagogin)
Daniela Birrer (Kindergartenlehrperson in Ennetbürgen, J&S Leiterin) Martina Burch (Kindergartenlehrperson in Horw, Erlebnispädagogin) |
VERSICHERUNG | Die Versicherung ist Sache der Teilnehmenden. |
ALLERGIEN / WISSENSWERTES | Das Leiterteam dankt für eine Info per Mail, bei allfälligen Allergien oder wichtigen Informationen über ihr Kind. (info@bäumix.ch) |
Wir freuen uns auf viele waldmeisterliche Erlebnisse!
Priska Schwitter, Daniela Birrer und Martina Burch
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.