Beschreibung
An vier Nachmittagen gehen wir in den Wald und erleben dort die vier Jahreszeiten bei jedem Wetter. Wir möchten neue Bewegungsmöglichkeiten im Wald kennenlernen, untereinander Kontakte knüpfen und den Wald als «Lern- und Kraftort» kennenlernen. Zudem vermitteln wir migrantischen Familien den Zugang zu verschiedenen Freizeitangeboten. Eine Zusammenarbeit vom Bistro Interculturel, Gesundheitsförderung, Naturiamo und BäuMIX!
Infoabend:
- Donnerstag, 24. März 2022, 19.00 Uhr, BWZ Aula, Stans
- (keine Anmeldung nötig)
Waldnachmittage:
- Frühling: Mittwochnachmittag, 13.April 2022
- Sommer: Mittwochnachmittag, 8.Juni 2022
- Herbst: Mittwochnachmittag, 26.Oktober.2022
- Winter: Mittwochnachmittag, 11.Januar 2023
Weitere Infos:
- Treffpunkt: 13.20 Bahnhof Stans (Bus fährt 13.28 Uhr) oder 13.39 Uhr Bushaltestelle St. Jakob
- Ort: Waldkindergarten Ennetmoos
- Schlusspunkt: 16.55 Uhr Bahnhof Stans (Bus fährt 16.43 Uhr ab in St. Jakob)
- Findet bei jeder Witterung statt, ausser bei gefährlichen Wetterlagen
- Für Kinder ab 0 Jahre in Begleitung / Kinder ohne Begleitung ab 10 Jahre
- Kosten: pro Erwachsene Person für alle vier Nachmittage: 80 CHF, für Kinder für alle vier Nachmittage 40 CHF (je nach finanziellen Verhältnissen, wird es übernommen.)
- Ausrüstung: gute, robuste Schuhe, warme Bekleidung, Regenschutz,
- Mitnehmen: Sackmesser, Trinkflasche
- Leitung: BäuMIX Priska Schwitter, Rita Steinegger, Anita Murer
- Organisation/Anmeldung bis 7.April 2022: bäumix.ch (079 474 58 27) oder direkt an Lukas Moor vom Bistro 077 520 72 22
- Die Anmeldezahl ist beschränkt, wir streben eine gute Durchmischung und Schweizer- und Migrantenfamilien an.
Wichtig:
Falls Allergien vorliegen oder sonstige Informationen wichtig für die Durchführung sind, bitte schreiben sie eine e-Mail an: info@bäumix.ch
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.